bjr-logo
Jugendbildung und Jugendkultur im öffentlichen Raum

Jugendbildung und Jugendkultur im öffentlichen Raum

  • 2011
  • A-2011-0498-000
Download
Plädoyer für eine gleichberechtigte Teilhabe junger Menschen am öffentlichen Raum. Alle... mehr

Plädoyer für eine gleichberechtigte Teilhabe junger Menschen am öffentlichen Raum.
Alle öffentlichen Flächen – sowohl innerhalb der großen Städte als auch in den kleineren ländlichen Gemeinden – sind wichtige Lebens-, Lern- und Erfahrungsräume für junge Menschen. Diese öffentlichen Verkehrsflächen, die frei zugänglichen Park- und Platzanlagen, ebenso wie die teilöffentlichen Räume, die Bahnhöfe, Unterstände und Haltestellen sind für junge Menschen unverzichtbarer Ort ihres Aufwachsens. Denn die gleichberechtigte Teilhabe am Leben im öffentlichen Raum – das Aufwachsen in der Öffentlichkeit – ist für Kinder und Jugendliche eine elementare Bedingung für gelingende Alltagsbildung und erfolgreiche Integration in das Gemeinwesen.

Themen: Integration, Internationales, Jugendpolitik und Jugendarbeit, Nachhaltigkeit und Ökologie, Partizipation und Demokratie
Materialtyp: Broschüre
Format: Download – elektronisch, Print – gedruckt
juna # 4.16 – Musik juna # 4.16 – Musik
Preis: ab 3,00 € *
juna # 2.16 – Werte juna # 2.16 – Werte
Preis: ab 3,00 € *
juna # 3.15 – Flüchtlinge juna # 3.15 – Flüchtlinge
Preis: ab 3,00 € *
juna #4.21 Muße juna #4.21 Muße
Preis: ab 3,00 € *
juna #3.21 Rassismus juna #3.21 Rassismus
Preis: ab 3,00 € *
juna #2.21 Sex juna #2.21 Sex
Preis: ab 3,00 € *
juna #4.20 - Girl Power!? juna #4.20 - Girl Power!?
Preis: ab 3,00 € *
juna # 4.19 - Was ihr wollt juna # 4.19 - Was ihr wollt
Preis: ab 3,00 € *
juna # 4.18 - Vertrauen juna # 4.18 - Vertrauen
Preis: ab 3,00 € *
juna # 3.18 - Diversität juna # 3.18 - Diversität
Preis: ab 3,00 € *
juna # 4.17 - Freiheit juna # 4.17 - Freiheit
Preis: ab 3,00 € *
juna # 1.17 - Integration juna # 1.17 - Integration
Preis: ab 3,00 € *