Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Ein antisemitischer Osterbrauch in Bayern Kurz vor Ostern werden auch heute noch in Teilen... mehr
Ein antisemitischer Osterbrauch in Bayern
Kurz vor Ostern werden auch heute noch in Teilen Bayerns sogenannte „Judasfeuer“ entzündet, die in einer antisemitischen Tradition stehen. Mit diesem Brauchtum beschäftigt sich die Veröffentlichung der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS Bayern) und möchte damit auf eine Leerstelle hinweisen und zur Reflexion anregen.
Themen: Bildung
Materialtyp: Broschüre
Format: Download – elektronisch, Print – gedruckt