Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Ein Bericht der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS) Die Recherche-... mehr
Ein Bericht der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS)
Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS Bayern) dokumentiert antisemitische Vorfälle in Bayern und unterstützt die Betroffenen. Analysen wie der vorliegende Jahresbericht sollen ein möglichst genaues Bild davon vermitteln, wie und wo Antisemitismus in Bayern konkret zum Ausdruck kommt, von wem er ausgeht und gegen wen er sich richtet. Diese Erkenntnisse bilden eine unverzichtbare Grundlage für die Entwicklung geeigneter Mittel zur Bekämpfung des Antisemitismus, zu der RIAS Bayern ausdrücklich beitragen möchte.
Themen: Bildung
Materialtyp: Broschüre
Format: Download – elektronisch, Print – gedruckt