Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Potential Vielfalt - Interkulturelle Öffnung der Jugendarbeit in Bayern
- Erscheinungsjahr: 2018
- Artikel-Nr.: A-2018-0623-000
Diese Arbeitshilfe widment sich dem Thema Interkulurelle Öffnung der Jugendarbeit in Bayern. In... mehr
Diese Arbeitshilfe widment sich dem Thema Interkulurelle Öffnung der Jugendarbeit in Bayern. In sie fließen die Erfahrungen aus dem BJR und der Jugendbildungsstätte Unterfranken der letzten Jahre ein. Sie soll dazu dienen, das sperrige Konzept der InInterkulturellen Öffnung handhabbar zu machen. Die Arbeitshilfe gliedert sich in drei inhaltliche Abschnitte:
- Der erste Teil befasst sich mit den theoretischen Grundlagen.
- Der zweite Teil widmet sich der Praxis der Interkulturellen Öffnung.
Beispiel: Übung "Sprachsensibilisierung Formular" auf Seite 68. Formlare dazu siehe: Verfügbare Downloads - Im dritten Teil - Wording – können konkrete Begrifflichkeiten nachgeschlagen werden.
Zudem werden hilfreiche Tipps und Anreize zum Weiterdenken und Tätigwerden angeboten.
Die Arbeitshilfe richtet sich an Fachkräfte in der bayerischen Jugendarbeit, an ehrenamtliche und hauptamtliche Verantwortungsträger_innen in Jugendverbänden, Jugendringen und Einrichtungen der offenen Jugendarbeit.
Themen: Bildung, Ehrenamt, Integration, Internationales, Jugendpolitik und Jugendarbeit, Partizipation und Demokratie
Materialtyp: Broschüre
Format: Download – elektronisch, Print – gedruckt
Verfügbare Downloads: